Wir laden Sie herzlich zum Benefizkonzert, welches unter der Schirmherrschaft unseres Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Frank Bommert steht, für die Flutopfer von Leegebruch ein. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
10-Punkte-Plan für Oberhavel-Reinickendorf. Modell für gesamte Region. Rote Linksregierungen in Berlin und Brandenburg handeln nicht.
Der öffentliche Nahverkehr zwischen Berlin und Brandenburg ist seit langem ein Ärgernis für viele Pendler. Lange Fahrtzeiten, überfüllte Züge, zu wenige Verbindungen. Wer mit dem Auto fährt, hat mit Staus zu kämpfen. Wer auf Park&Ride setzt, Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu finden. Stattdessen parken die Pendler auf regulären Parkplätzen und nehmen dadurch Bürgern, die um die S-Bahnhöfe wohnen, die Parkplätze weg.
Am 16. Juni 2017 verstarb im Alter von 87 Jahren der Kanzler der Deutschen Einheit. Mit Helmut Kohl verliert unser Land einen großen Staatsmann. Für alle diejenigen unter ihnen, die Helmut Kohl die letzte Ehre erweisen möchten, liegt vom 27. Juni bis zum 29. Juni jeweils in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr in den Räumren der CDU Kreisgeschäftsstelle in Oranienburg, Berliner Straße 119-125 Aufgang A ein Kondolenzbuch aus.
Seit Jahren ist das Sommerfest der CDU Oranienburg eine Veranstaltung die wir gerne nutzen um im Austausch zu sein und zu bleiben. Wir wollen wieder einmal danke sagen, für all das was wir gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, Mitgliedern und Parteifreunden erlebt und erreicht haben. Es warten in der zweiten Jahreshälfte wichtige Wahlen auf uns, die Bundestags- und Bürgermeisterwahlen, mit Uwe Feiler und Kerstin Kausche haben wir Kandidaten die mit Sachkompetenz und Bodenständigkeit die Aufgaben angehen, wir, die CDU Oranienburg, freuen uns auf die Wochen die vor uns liegen!
Wie können wir den Zusammenhalt der Gesellschaft in immer turbulenteren Zeiten sichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 7. Kremmener Spargelgesprächs, zu dem der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende von Oberhavel, Frank Bommert, am 29. Mai in den Spargelhof Kremmen eingeladen hatte. Mehr als 100 Gäste aus Politik (u.a. die Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler und Cajus Julius Caesar, der Generalsekretär der CDU Brandenburg, Steeven Bretz, und der Landtagsabgeordnete Uwe Liebehenschel), Wirtschaft (u.a. Landwirt Ernst-August Winkelmann, Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz und der Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus Dr. Wolfgang Krüger), Verwaltung (u.a. Vizelandrat Egmont Hamelow, Amtsdirektor von Gransee Frank Stege und der Bürgermeister von Kremmen, Sebastian Busse) und Gesellschaft waren gekommen, um gemeinsam mit Ehrengast Dr. Carsten Linnemann zu diskutieren.
Dieser warb für die Stärkung der Familie und...
Für die Erweiterung des Life-Science-Clusters in Hennigsdorf haben sich die CDU-Landtagsabgeordneten Frank Bommert und Prof. Dr. Michael Schierack sowie der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Feiler bei ihrem Besuch jüngst vor Ort ausgesprochen. „Unser Ziel ist, die Stadt als herausgehobenen Biotechstandort weiter zu stärken“, sagte Bommert, der für die CDU im Brandenburger Landtag für die Bereiche Mittelstand und Handwerk zuständig ist.
Er lobte dabei stellvertretend das Engagement der UGA Biopharma GmbH und der in.vent Diagnostica GmbH, die sich beide von Startup-Unternehmen zu heute jeweils rund 30 Mitarbeiter umfassenden Firmen entwickelt hätten. „Das zeigt, dass das Engagement der CDU-Kreistagsfraktion für den 25-MIllionen-Euro teuren Erweiterungsbau richtig war. Wir brauchen den..
Zum 7. Kremmener Spargelgespräch hat der Kreisvorsitzende der CDU Oberhavel, Frank Bommert, alle Bürgerinnen und Bürger am 29.05.2017 ab 18.30 Uhr in den Spargelhof Kremmen, Groß-Ziethener-Weg 2, in 16766 Kremmen eingeladen. Als Ehrengast wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann einen Vortrag halten. Als Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU hat er wichtige Impulse wie z.B. die Einführung der „Flexi-Rente“, den Abbau der kalten Progression im Steuerrecht oder sein Nein zur Griechenlandrettung gesetzt und immer wieder für eine offenere Debattenkultur in der CDU geworben.
Gleichzeitig kann man diesen Abend das Buch: „Die machen eh, was sie wollen“ von Carsten Linemann mit persönlicher Widmung bestellen.
Wer kann kommen, jeder der sich auf ein spannenden Abend und gutes Essen freut
Schwerpunkt Startup’s in der Biotechnologie. Was die Gespräche vor Ort mit den Protagonisten zeigen, der von uns geforderte Gründer-Turbo (Gründerbafög) trifft den Nerv der Betroffenen.
Hennigsdorf ist als Standort für Biotechnologie ein Standort mit Namen
Daniel Günther und Armin Laschet heißen die Wahlsieger von Schleswig-Holstein und Nordrhein Westfalen. Die sogenannte Küstenkoalition in Kiel und besonders gestern Rot-Grün in Düsseldorf sind abgewählt worden. Die CDU hat in beiden Ländern einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Der ICE "Martin Schluz" ist inzwischen allenfalls noch eine Regionalbahn mit Fahrtziel Abstellgleis. Daniel Günther und Armin Laschet werden als Ministerpräsidenten ihrer Länder gemeinsam mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Reiner Haseloff, Stanislav Tillich, Volker Bouffier, Horst Seehofer und vielen weiteren engagierten Mitgliedern von CDU und CSU dafür sorgen, dass auch nach dem 24. September 2017 die Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Angela Merkel heißen wird. Die CDU Oberhavel wird mit Ihrem Kandidaten Uwe Feiler Ihren Beitrag hierfür leisten. Wir gratulieren beiden Siegern zu diesem großartigen Erfolg und wünschen Ihnen eine glückliche Hand und Gottes Segen für die anstehende Legislaturperiode.
Ob Osterhäschen, Perlenschmuck oder Ostergrußkarten - in der Kremmener Spargelhofscheune kam am vergangenen Freitag jeder auf seine Kosten, der eine Woche vor den Osterfeiertagen noch eine schöne Dekoration für die eigenen Wände oder zum Verschenken basteln wollte. Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse lies es nicht nehmen, selbst mit anzupacken, und übernahm das Waffeln backen.
Ebenfalls zum Basteln waren Bundestagsabgeordneter Uwe Feiler und Landtagsabgeordneter Frank Bommert (beide CDU) sowie Malte Voigts vom Spargelhof Kremmen gekommen, die die Aktion unterstützten. Mehr als 30 Kinder hatten sich am Freitagnachmittag mit ihren Eltern auf den Weg gemacht, um Osterhäschen, Ostereier oder Holzspielzeug anzufertigen. Großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Bastelaktion beigetragen haben!